Wir schaffen Raum für Neues
Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz im Bereich Erd-, Tief- und Abbrucharbeiten! Für die erfolgreiche und termingerechte Umsetzung Ihres Bauvorhabens integrieren wir die Expertise von Experten in ein dynamisches Team – für wirtschaftlich nachhaltige und technisch einwandfreie Lösungen.
Vom Rückbau von Einfamilienhäusern bis zum Sonderabbruch von Industrieobjekten – gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Lösung für Ihr Abbruchprojekt.
Um Gebäudestrukturen wirtschaftlicher nutzen zu können oder Gefahren zu vermeiden, ist ein Rückbau oft notwendig. Jedes Abbruchprojekt ist ein ganz spezifisches Bauvorhaben. Dieses wird von der Struktur, den statischen Begebenheiten, den Materialien, der Bauart und der Eigenschaft der Umgebung einzigartig gemacht, weshalb auch ein Kostenvoranschlag erst nach einer Besichtigung der Baustelle kalkuliert werden kann.
Unser Unternehmen konnte im Laufe der Jahre erfolgreich Erfahrungen mit dem Abbruch von kleinen bis großen Wohnobjekten sammeln, aber auch mit dem Abbruch und der Entsorgung von Industrieanlagen Gewerbeobjekten.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen bezüglich Ihres Abbruchprojektes haben, wir bieten auch unverbindliche und kostenlose Besichtigung vor Ort an.
Abbrucharbeiten sind der erste Schritt zur Umsetzung eines neuen Projektes. Wir besitzen und verwenden spezielle Geräte, um einzelne Baustoffe in Gebäuden und Anlagen gezielt bearbeiten zu können. Der behutsame Abbruch von Gebäuden ist einer unserer Schritte vom kompletten Abbruch bis zum gezielten Rückbau. Wir planen und führen Ihre Abbrucharbeiten durch und kümmern uns gerne um die fachgerechte Entsorgung der entstehenden Abbruchabfälle sowie um das Recycling des Bauschutts für Sie.
Wir sind zuständig für die Behandlung von Baustellenabfällen aller Art, einschließlich gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle, damit Sie Baustellen einfach und schnell bearbeiten können.
Es ist nicht möglich, die Kosten eines Abrisses pauschal anzugeben. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Begehung vor Ort, damit wichtige Aspekte berücksichtigt werden können und die Cavator GmbH Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen kann.
Auch hier ist es nicht möglich, einen fixen Zeitraum zu definieren, ohne den Umfang des Abbruchs zu kennen. Wenn nur ein Schuppen abgebaut werden soll, ist dies an einem Tag möglich. Handelt es sich jedoch um ein mehrstöckiges Gebäude, können die Arbeiten auch länger dauern.
Es wird zwischen Teil- und Komplettabbruch unterschieden. Bei einem kompletten Rückbau wird das gesamte Gebäude zurückgebaut. Ändert sich beispielsweise die Nutzung des Bauobjekts, auf dem es sich befindet, oder ist die Statik des Gebäudes gefährdet, handelt es sich um einen Komplettabbruch. Bei einem Teilabbruch wird, wie der Name schon sagt, nur ein Teil des Gebäudes abgerissen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Teil eines Gebäudes nicht mehr genutzt werden kann, ein anderer Teil jedoch noch nutzbar ist.
Wir versuchen stets einen Termin für Besichtigungen innerhalb von 24 Stunden zu vereinbaren. Sobald die Auftragsbestätigung vorliegt, wird die Ausführung Ihres Bauvorhabens terminiert. Gerne richten wir uns dabei nach Ihrem Wunschtermin.
Selbstverständlich.
Sie können gerne Dinge selbst in die Hand nehmen und Vorarbeit leisten. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie vieles selbst erledigen. Sie können auch Kosten reduzieren, indem Sie den Zugang zu dem Gebäude/Grundstück verbessern, da es unseren Aufwand effektiv minimiert. Es hilft auch, die Menge an Schutt zu reduzieren. Zum Beispiel, indem man Türen, Fenster und nutzbare Gegenstände verschenkt oder wiederverwendet.